Das Harzwerk beruht auf berufsethischen Prinzipien der Sozialen Arbeit. Daher dienen die Angebote des Harzwerks sowohl einzelnen Menschen und Familien aber insbesondere auch dem Sozialraum, in welchem sich das Leben als kulturelles Gesellschaftsgeflecht abspielt. So dienen alle Angebote des Harzwerks dem Aufbau und der Förderung einer sich selbstgenügsamen (Stadt)Gesellschaft.
Hierfür werden mit Bürgern und Interessierten sowie den jeweiligen formellen und informellen Netzwerken Bedarfe ermittelt zur gezielten und nachhaltigen Intervention bzw. Prävention durch verschiedenste Hilfs-, Kultur- und Bildungsangebote.